Status 5: 1/2011

So, das neue Jahr hat begonnen. Willkommen 2011 !
In eigener Sache
Im kurzen Rückblick auf 2010 kann ich sagen dass es ein durchwachsenes Jahr war. Zwar haben sich die Besucherzahlen auf ein gewisses Niveau eingependelt (ca.25 pro Tag), doch ist das Feedback bisher gleich null. Das heisst weder Kommentare noch Mails mit Hinweisen auf Einsätze oder Ereignisse. So sind leider die Quellen für Einsätze in SH auch ziemlich begrenzt, auch wenn ich über 100 Feuerwehren im RSS habe. Immer nur aus dem shz verlinken ist auch nicht das Wahre.
Auch Emails meinerseits scheinen immer ins Nichts zu laufen. Ich hoffe das ändert sich mal, sonst verlier ich irgendwann wirklich die Motivation. Gut kommt anscheinend meine Wehrvorstellung “Feuerwehr des Monats”an.
Die meisten Besucher kommen interessanterweise wegen 2 alten Artikeln auf das Blog: Wegen des LF KatS. Offensichtlich immer noch ein heisses Thema obwohl es schon mehrere Städte in Dienst gestellt haben.
Mein neues Projekt, ein Podcast rund um Feuerwehr und HiOrgs verschiebt sich leider bis zur Terminfindung für Thema 1 weiterhin. Falls sich jemand zu einem anderen Thema anbietet, freue ich mich 😉 podcast.spritzenhaus.info
Trotzdem danke an alle Leser, Besucher und Stammgäste und auf ein besseres Jahr 2011 !
Dienstliches Schneeballwerfen
In Weinheim warfen Polizisten Schneebälle um gefährdende Eiszapfen zu entfernen. Morgenweb via Twitter
BF Flensburg wieder (immer noch) in den “Schlagzeilen” 😉
Nachdem ein RTW im vergangenen Jahr in den Graben rutschte, tauchte das Foto vom Unfall nun wieder auf… web.de
Jubiläumsballung
Dieses Jahr werden etliche Feuerwehren in Schleswig-Holstein 125 Jahr oder älter. Zur Vereinfachung wird die Festveranstaltung der Feuerwehren Gelting, Gintoft, Groß-Quern, Hattlund-Kalleby, Steinberg, Steinbergholz und Sterup (Alle Kreis Schleswig-Flensburg/Amt Geltiger Bucht) zusammengelegt. Pressemitteilung LFV-SH
Neue Empfehlung für Photovoltaikanlagen
Die Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein hat einen neuen Leitfaden für die Brandbekämpfung im Zusammenhang mit Solaranlagen herausgegeben. Landesfeuerwehrschule SH
Neue Drehleiter und 3 LF-KatS für Flensburg
Die drei LF und die Drehleiter sind vergeben und beauftragt. Die Drehleiter wird Iveco-Magirus im Wert von ca. 650.000€ (Vergabe), die Löschfahrzeuge MAN/Schlingmann á 200.000€ (Vergabe).
Zugbrand in Silvesternacht
Im Flensburger Bahnhof brannten am Silvesterabend Waggons eines Zuges. Neben dem 1. Löschzug war auch die Feuerwehr Weiche (Silvesterbereitschaft) im Einsatz. Zur Sicherstellung des Brandschutzes wurde die Freiwache der Berufsfeuerwehr nachalarmiert. Insgesamt dauerte der Einsatz 7 Stunden. Erlebe-Flensburg, Nonstopnews, shz.de (danke Prtrn)
Feuer bei der Feuerwehr
Im Gerätehaus der Feuerwehr Berneck (Kreis Bayreuth/Bayern) kam es am 26.12.2010 zu einem Feuer. Alle Fahrzeuge und das Haus selber wurden schwer beschädigt. Andere Wehren übernehmen nun die Einsatzbereitschaft. Feuerwehr Bad Berneck, Kreisfeuerwehrverband Bayreuth
Feuer im Ferienlager Tydal
Ein Reetdachhaus im beliebten Pfadfinderlager Tydal (Eggebek) brannte am 22.12. nieder. Schwierigkeiten bereiteten die Wasserversorgung und der Frost von minus 15 Grad. Insgesamt 100 Kameraden waren im Einsatz. Flensburg Avis (dänisch), shz.de, Feuerwehr Jerrishoe
Ist MAN sicher für die LF-KatS? In der Vergabe ist ja leider nur Schlingmann als Generalauftragnehmer geführt.
Besonders hervorzuheben bei der DLK ist m.E., daß es sich um eine mit Gelenk handelt.
Hallo,
habe noch eine kleine Ergänzung zu dem Beitrag Feuer bei der Feuerwehr.
Wenige Tage später hat es auch noch bei zwei weiteren Feuerwehren gebrannt.
Feuerwehr Rietberg
http://www.nw-news.de/owl/4136801_Feuer_bei_der_Feuerwehr.html
Feuerwehr Penting
http://www.chamer-feuerwehr.de/einsaetze-2011/januar/brand-feuerwehrgeraetehaus-penting/
Gruß Kim
Danke Kim !