Neues WLF mit AB-Rüst für die FF-Rendsburg in Dienst gestellt

Gleich das komplette Paket hat die FF-Rendsburg vor schon im letzten Jahr erhalten. Neben einem neuen Wechselladerfahrzeug mit Kran gab es gleich den passenden Abrollbehälter Rüst dazu. Beide zusammen ersetzen den alten RW 2. Angeschnitten wurde es auch schonmal bei der Feuerwehr der Woche. Nun einmal eine Einzel-Vorstellung.
Das Fahrzeug
Das Fahrzeug ist auf einem MAN TGS 28.360 6X4-4 BL aufgebaut und mit einer nachlenkbaren Hinterachse ausgestattet. Neben dem Ladekran Palfinger PK 20002 Ladekran ist auch eine Rotzler Seilwinde TR 080 verbaut. Der Kran hat eine maximale Ausladung von 17m und hebt dann immer noch 700kg. Die Seilwinde zieht bis zu 96kN (9,6t) im einfachen Zug.
Der AB-Rüst
Der AB wurde von der Firma GSF modular aufgebaut und besteht im aus neun Rollcontainern die jeweils eine Aufgabe abdecken:
- 1. Verkehrsabsicherung
- 2. Hydraulischer Hilfeleistungssatz
- 3. Stabilisierung TH VU
- 4. Pneumatisch Heben
- 5. Hydraulisch Heben / Rettungszylinder
- 6. Beleuchtung
- 7. Umwelt / Abdichten
- 8. Plasmaschneidgerät / Mehrzweckzug
- 9. Be- und Entlüftungsgerät
Durch eine Ladebordwand können alle Rollcontainer schnell auch im aufgesattelten Zustand entnommen werden (bei ca. 4t Beladungsgewicht!). Eine Umfeldbeleuchtung und ein integrierter Lichtmast sorgen für die nötige Beleuchtung.
Link Bildergalerie Ausbildung mit Kran
Hallo! Das Fahrzeug ist sehr beeindruckend, eine ausgezeichnete Ausrüstung, meine ich.