Das (neue) Wasserschwein aus Handewitt
Am letzten Dienstag hatte ich erfreulicherweise die Gelegenheit das neue (immerhin schon fast 1 Jahr alte) TLF 20/40 SL der Feuerwehr Handewitt zu fotografieren.
Grund dafür war dass meine Kontaktversuche bisher im Sand verliefen, aber nun durch einen Gefallen an einen Kameraden der Wehr ich einen Gegengefallen verlangen konnte 😉
Also fuhr er mir das Fahrzeug heraus und ich hatte ausführlich Gelegenheit die untern verlinkte Galerie zu füllen.
Hintergrund für das Fahrzeug ist, dass Handewitt auch einen Abschnitt Autobahn und immer größer werdende Gewerbeflächen zu betreuen hat.
Das Fahrzeug ist im Kreis Schleswig-Flensburg das erste seiner Art, wenn nicht überhaupt im Einzugsbereich der Leitstelle Nord.
Technische Daten:
Fahrgestell: Mercedes AXOR 1833 mit Staffelkabine
Gewicht: 19t
Aufbau: Rosenbauer ES
Beladung: 4500l Wasser, 500l Schaum, LKW-Rettungsbühne, Mehrzweckzug, kleine Hebekissen plus Zubehör, Stromerzeuger, Stativ, 2 Scheinwerfer, Feuerlöscher HiPress, Schnellangriff 50m, Motorsäge, Rettungsäge, 2PA im Mannschaftsraum, 2 PA im Aufbau, Schaum/Wasserwerfer mit 2000l/min, Feuerpatschen, Lichtmast (elektrisch gesteuert)
Schreibe einen Kommentar