Berliner Feuerwehr bald gelb statt Schwarz

Nach über 10 Jahren mit der “neuen” schwarzen Schutzkleidung geht die Berliner Feuerwehr nun neue Wege.
Als eine der wenigen Feuerwehren in Deutschland wird sie demnächst eine neue Generation der Schutzkleidung einführen. Wo bisher der schwarze Stoff aus der Faser “Nomex®” verwendet wurde, werden die Berliner dann helle sandgelbe Einsatzkräfte sehen.
Die Kunstfaser PBI Gold ® ist wärmebeständig gegen 1000 Grad heisse Stichflammen und widerstandsfähig gegen Laugen, Säuren und sonstige Chemikalien.
Weitere Vorteile sollen sein:
- Besserer Tragekomfort
- Gewichtsersparnis durch kürzere Jacken und Hosen
- Polster an Ellenbogen und Knien
Zur Zeit läuft noch ein Trageversuch, danach wird schrittweise umgestellt.
Die Feuerwehr Pinneberg (SH) trägt seit 2 Jahren ebenfalls diese neue Kunstfaser. Daneben ist mir nur die Feuerwehr Lüdenscheid bekannt gemacht worden (Danke an Markus G.)
Bei allen Vorteilen muss man ich sagen dass es optisch irgendwie einfach nicht der Erwartung an einen Feuerwehrmann entspricht. Aber in ganz Deutschland gibt es ja dutzende Arten von Schutzkleidung von schwarz bis gelb und organe.
Schreibe einen Kommentar